Veranstalter: Agentur SEC | Leiblstr. 26 | 86911 Dießen
Art der Veranstaltung: historischer Motorsport- diese Veranstaltung dient nicht zum Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten- Gleichmäßigkeitsmodus GLP
Ort: Fahrerlager: Wessobrunn PLZ 82405 Start: Zellsee
Strecke: Zellsee nach Forst
Termin: 19.08.2023
Streckenlänge: ca. 2.800 m.
Nennung
Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge mit einer Straßenzulassung- 07,H-Kennzeichen oder normale Straßenzulassung. Fahrzeuge , die keine Straßenzulassung haben, Rennfahrzeuge oder Fahrzeuge mit einer 06 Überführungsnummer sind ausnahmslos nicht startberechtigt.Außerdem nur die im Nennformular aufgeführten Person/en. Bei Teilnahme einer nicht genannten Person, kann das Fahrzeug von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Der/die Fahrer sind mit einem Lanyard und Namensschild gekennzeichnet. Diese sind nicht übertragbar. Die Personenzahl ergibt sich aus dem teilnehmenden Fahrzeug; maximal ist ein Start mit Beifahrer möglich. Der Beifahrer/in ist im Nennformular anzumelden.
Leistungen des Veranstalters
- Fertige sportliche Strecke mit allen notwendigen Standards
- offenes Fahrerlager am Hotel Landgasthof „Zum Eibenwald“/Paterzell
- Moderation
- Professionelles Veranstaltungsteam
- Befestigtes Fahrerlager
- Parkplätze für Wohnmobile
- Organisationspaket für jeden Teilnehmer u.a. 3 Startnummern, TN Ausweise, Organisationsaufkleber für FZ, Lanyards, Zeitplan
- Gutschein Verpflegung
- Programm mit Teilnehmerliste, Zeitplan, Produktinformationen etc.
Nenngeld:
- 269,00€ für ein Fahrzeug (Fahrer/Beifahrer) bei Nennung bis zum 31.01.2023
- 299,00€ für ein Fahrzeug (Fahrer/Beifahrer) bei Nennung ab 01.02.2023
Die Nennung wird nach Zahlungseingang bestätigt. In allen Beiträgen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer (19%) enthalten. Bitte weisen Sie erst nach Erhalt der Rechnung die Nenngebühr an.
VR Bank Landsberg-Ammersee eG
IBAN: DE62 7009 1600 0100 0625 10
Verwendungszweck: Berg Revival Forst
Hotel: Das Hotel Landgasthof „Zum Eibenwald“ hat 10 Zimmer für die Teilnehmer des Berg Revival reserviert. Bitte buchen Sie telefonisch unter 08809.92040 Mehr Zimmer stehen uns hier nicht zu Verfügung.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: Gasthof zum Löwen Wessobrunn 08809-352. Gasthof zur Post Wessobrunn Peißenberg bietet ebenso Übernachtungsmöglichkeiten. Auf der Seite der Gemeinde Wessobrunn gibt es ein privates Übernachtungsangebot.
Zugelassene Fahrzeuge/Klasseneinteilungen
Nur das vom Veranstalter bestätigte Fahrzeug erhält eine Starterlaubnis. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 07 oder H Kennzeichen zugelassen.
Vorläufiger Zeitplan: Ein detaillierter Zeitplan mit den Startzeiten der Gruppen und Teilnehmern wird zeitnah zur Veranstaltung erarbeitet.
Startberechtigt sind alle historischen Serien-und Sportwagen -keine Formel Fahrzeuge
Es erfolgt eine Zuordnung der Fahrzeuge nach Leistungsfähigkeit und Markenzugehörigkeit in Startgruppen
Historische Fahrzeuge der Jahrgänge 1950- 1995,
Fahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge übernehmen persönliche Gewähr dafür, dass die Fahrzeuge während des gesamten Zeitraums fahrtauglich sind. Eine technische Abnahme entbindet den vorgenannten Personenkreis nicht von der Verantwortung für die Verkehrssicherheit des teilnehmenden Fahrzeugs über die gesamte Veranstaltungsdauer.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, für historisch bedeutsame oder seltene Fahrzeuge die Teilnehmerzahl zur erhöhen, oder in Einzelfällen neuere Baujahre zuzulassen.Die Auswahl der zur Veranstaltung zugelassenen Fahrzeuge erfolgt durch den Veranstalter. Er behält sich das Recht vor, Nennungen abzulehnen oder den Start zu verweigern. Die Berechtigung zur Teilnahme wird vom Veranstalter nach Eingang von Nennung und Nenngeld bestätigt. Die Bestätigung und damit die Vergabe eines Startplatzes, erfolgt in der Reihenfolge des Einganges der vollständigen, unterschriebenen Nennung sowie des Nenngeldes. Unvollständige Nennungen finden keine Berücksichtigung.
Rücknahme der Nennung/Bankdaten
Das Nenngeld ist Reuegeld und wird in voller Höhe nur bei Absage der Veranstaltung oder Nichtannahme der Nennung des Bewerbers durch Rücküberweisung zurückerstattet.Bei Rücknahme der Nennung bis 15.06. 2023 wird vom Veranstalter eine Pauschale für den Verwaltungsaufwand in Höhe € 50,- bei der Rücküberweisung in Abzug gebracht. Das Nenngeld wird nicht zurückerstattet, wenn die Nennung nach dem 15.06.2023 zurückgezogen wird.
VR Bank Landsberg-Ammersee EG Iban:DE62 7009 1600 0100 0625 10
Versicherung/Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht
Der Veranstalter schließt die von den genehmigenden Behörden geforderte Versicherung ab. Mit der Abgabe der Nennung erklärt der Bewerber, dass für das genannte Fahrzeug eine den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Haftpflichtversicherung uneingeschränkt in Kraft ist.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt gleichermaßen für Fahrer und Beifahrer oder Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge.Der vorgenannte Personenkreis trägt über die gesamte Fahrtstrecke die alleinige Verantwortung für alle durch sie oder ihre teilnehmenden Fahrzeuge verursachten Schäden, die während der Veranstaltung eintreten können. Fahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge übernehmen, darüber hinaus persönliche Gewähr dafür, dass die Fahrzeuge während des gesamten Zeitraums der Teilnahme einem notwendigen fahrtechnischen Zustand entsprechen. Insbesondere die Technische Abnahme zu Beginn der Veranstaltung entbindet den vorgenannten Personenkreis nicht von der Verantwortung für die Verkehrssicherheit des teilnehmenden Fahrzeugs. Fahrer und Beifahrer der teilnehmenden Fahrzeuge verzichten durch Abgabe der Nennung auf Ersatz für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung an den Rechtsgütern, mit Ausnahme einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf vorsätzlicher oder fahrlässiger Pflichtverletzung des nachfolgend aufgeführten enthafteten Personenkreises, sowie dessen gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen. Der Verzicht erstreckt sich auf alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung sich ereignenden Unfälle und entstehenden Schäden sowie auf jegliches Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen: den Veranstalter, dessen Mitarbeiter, Beauftragte, Sportwarte und Helfer, Strecken Eigentümer, Behörden, Dienststellen und jegliche Personen, die mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung betraut sind, sowie deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, soweit ein Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des freigezeichneten Personenkreises beruht. Der Haftungsverzicht gilt für Schadenersatzansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, gleichermaßen für solche aus vertraglicher, außervertraglicher oder deliktischer Haftung.
Die Erklärung zum Haftungsverzicht ist Bestandteil des Nennformulars und erlangt mit Abgabe der Nennung uneingeschränkt Wirksamkeit. Ohne unterschriebenen Haftungsverzicht, werden die Startunterlagen nicht ausgegeben.Diese wird Ihnen bei Nennung zugesendet; Sie senden diese wieder unterschrieben zurück.
Teilnahme an der Veranstaltung/Startreihenfolge/Startnummer/Überführung zum Start und zum Fahrerlager
Die Besatzung eines Fahrzeuges darf nur aus den Personen bestehen, die im Nennformular angegeben sind. Eine Rennlizenz ist nicht erforderlich. Die Teilnahme nicht gemeldeter Personen ist nicht erlaubt. Maßgeblich hierfür ist die Nennung. Absolute Fahrdisziplin gegenüber Zuschauern und Mitfahrern ist oberstes Gebot! Dazu gehören eine vorausschauende Fahrweise und eine Ihrem Können angepasste Geschwindigkeit. Die Veranstaltung ist nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt.
Startreihenfolge:
Gestartet werden die Fahrzeuge in Startgruppen. Die Startgruppen teilt der Veranstalter nach eigenem Ermessen ein. Der Start erfolgt in der Reihenfolge der offiziellen Startzeitenliste für die Startgruppen. Die Startzeitenliste wird an der offiziellen Aushangtafel im Fahrerlager an der Mehrzweckhalle /Wessobrunn ausgehängt. Für das rechtzeitige Erscheinen am Start ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Die offiziellen Starzeiten zu den einzelnen Läufen erfolgen durch Aushang an der offiziellen Aushangtafel im Fahrerlager.
Startnummern:
Die bei der Dokumentenabnahme vom Veranstalter ausgehändigten Startnummern angebracht sein. Die Startnummern müssen während der gesamten Veranstaltung an beiden Türen des Teilnehmerfahrzeugs gut sichtbar angebracht werden. Ohne Startnummern ist das Fahrzeug nicht zum Start zugelassen. Für eventuelle Schäden, die durch das Anbringen von Aufklebern am Fahrzeug entstehen, haftet der Veranstalter nicht.
Überführung zum Start und zum Fahrerlager
Das Fahrerlager befindet sich am Hotel Landgasthof Eibenwald, 2.5 Kilometer vom Ziel. Laut des Zeitplans, fahren Sie selbstständig zum Vorstart, nach Zellsee. Sie befinden sich im öffentlichen Straßenverkehr. Es herrscht für die teilnehmenden Fahrzeuge absolute Disziplin!! Nach Zieldurchfahrt fahren Sie von Forst Richtung Hohenpeißenberg. Biegen Sie dann links nach Peißenberg ab und fahren Sie bergab über Schlag Richt Peißenberg. Vor der Bahnunterführung biegen Sie links ab und später wieder links nach Paterzell. Sie erreichen dann wieder das Fahrerlager am Hotel Landgasthof Eibenwald.